Die Bedeutung von Luftfeuchtigkeit in unserem Leben und der Kampf gegen zu trockene Luft


Image

 

Die richtige Luftfeuchtigkeit leistet einen entscheidenden Beitrag zu verschiedenen Situationen des täglichen Lebens – im geschäftlichen Umfeld genauso wie in privaten Räumlichkeiten. Die Bedeutung des Feuchtigkeitsgehalts in der Luft ist so wichtig, dass es in vielen Ländern für Betrieb und Unterhalt von Befeuchtungsanlagen klare Richtlinien gibt.

Wissenschaftlich belegt, kann das wahre Wohlbefinden nur in einem eher eng definierten Bereich von 40 bis 60 % Luftfeuchtigkeit aufkommen. Diese klaren Grenzwerte sind im Alltag manchmal recht schwierig einzuhalten. Deshalb führen wir ein umfassendes Sortiment an unterschiedlichen Befeuchtungssystemen mit verschiedenen Technologien für eine optimale Luftfeuchtigkeit in jeder Situation.

Die vorhandene Luftfeuchtigkeit ist ein entscheidender Faktor für unseren Erfolg und unser Wohlergehen.

     Das Scofield/Sterling-Diagramm:

Die Darstellung zeigt die für Behaglichkeit und Gesundheitsschutz relevanten Wechselwirkungen bei unterschiedlichen Raumluftfeuchten. Im optimalen Bereich zwischen 40 und 60 % relativer Feuchte ist die Gefährdung durch unerwünschte Mikroorganismen sowie das Auftreten spezifischer Krankheitssymptome minimal.

Neuste Studien belegen sogar, dass bei einer relativen Feuchte zwischen 40 und 60 % die Übertragung von Viren, welche durch Aerosole transportiert werden (z. B. beim Husten oder Niesen), signifikant reduziert wird.

Luftbefeuchtung kann helfen, wenn Sie folgendes feststellen:

  • - Schuppige, raue oder geplatzte Haut

  • - Elektrostatische Schläge

  • - Probleme mit Kontaktlinsen

  • - Hoher Staubgehalt in der Luft

  • - Trockene, gespaltene Haare

  • - Regelmässige Halsschmerzen

  • - Häufige Kopfschmerzen
  • - Trockene, müde Augen

  • - Risse in Holzmöbeln

  • - Verformungen bei Parkettböden

  • - Probleme mit Musikinstrumente
  • - Risse bei Bildern und Kunstwerken

Condair MN - Das flexible Raumhydrierungssystem mit Mesh-Düsentechnologie.

Condair MN - Das flexible Raumhydrierungssystem mit Mesh-Düsentechnologie

Das Condair MN Raumhydrierungssystem ist die flexible Lösung, die sich Ihren Innenräumen anpasst. Erleben Sie eine Raumklimalösung, die High-Tech, Komfort und Ästhetik clever vereint. Und mehr: das von Condair entwickelte und patentierte Lufthydrierungssystem für den Raum fügt sich nahezu unsichtbar in die Architektur ein – und versorgt jeden Raum mit der idealen Luftfeuchte. Lautlos, wartungsarm und 100% hygienisch.

Erfahren Sie mehr
    Condair MD - Der effiziente Diffusionsluftbefeuchter mit Sterilmembrantechnologie.

    Condair MD - Der effiziente Diffusionsluftbefeuchter mit Sterilmembrantechnologie

    Der Condair MD Diffusionsluftbefeuchter für kontrollierte Wohnraumlüftungen (KWL) basiert auf der innovativen Diffusionstechnologie und eignet sich auch hervorragend zur Nachrüstung in bestehende Lüftungsanlagen. Die Installation erfolgt im Technikraum und kann ohne grosse Umbauarbeiten realisiert werden. Ihre energieeffiziente Betriebsweise erfüllt höchste Energiestandards wie Minergie, Minergie-A und Minergie-P für Passivhäuser.

    Erfahren Sie mehr
      Condair RH - Der bewährte Dampfluftbefeuchter mit Elektrodentechnologie.

      Condair RH - Der bewährte Dampfluftbefeuchter mit Elektrodentechnologie

      Der Condair RH Dampfluftbefeuchter - Einfach, kompakt und robust – in unserer bewährten Dampflösung steckt jahrzehntelange Erfahrung. Das Resultat ist ein Gerät, das besonders einfach zu installieren und zu bedienen ist. Das System steht in zwei Versionen zur Verfügung: Einerseits zur Integration in bestehende Lüftungsanlagen – und andererseits als All-in-one-Lösung für die Direktraumbefeuchtung. Beide Versionen garantieren einen 100% hygienischen Betrieb.

      Erfahren Sie mehr