Pilze gedeihen in dunklen und feuchten Umgebungen. Im Pilzanbau werden Luftbefeuchter verwendet, um eine optimale Luftfeuchtigkeit von 95 % rF zu erreichen.
Wichtig ist, dass das Luftbefeuchtungssystem eine tropfenfreie Luftfeuchtigkeitskontrolle bietet, denn Tropfen, die aus der Luft auf die Pilze tropfen, verursachen braune Flecken, wodurch die Pilze weniger attraktiv auf die Kunden wirken.
Die Luftbefeuchtungstechniken von Condair bieten im Pilzanbau unter anderem die folgenden Vorteile:
Umfangreiches Know-how weltweit basierend auf der Erfahrung, die mit einer großen Anzahl an Agraranwendungen erworben wurde
Umfangreiches Produktsortiment, das den Anforderungen des Kunden präzise gerecht wird
Optimale Umgebung für Produkte von höherer Qualität und mit höheren Gewinnen
Umfangreicher Service in der Form von Fachberatung, Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Versorgung mit Ersatzteilen
Niedrigenergiesysteme, um die Betriebskosten zu senken
Systeme, die wenig Wartung erfordern und dadurch die laufenden Servicekosten begrenzen
Wichtigkeit der Luftfeuchte in vertikalen Farmen mit kontrollierter Umgebung
Vertikale Landwirtschaft oder "Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung", wie sie oft genannt wird, ist eine innovative Met...
WeiterlesenLuftfeuchte bei der Lagerung von Lebensmitteln
Wenn landwirtschaftliche Erzeugnisse und insbesondere Salatsorten während der Sommermonate geerntet werden, haben die Produk...
WeiterlesenDie Bedeutung der Luftfeuchte in Brutstätten für Legehühner
Die Natur leistet hervorragende Arbeit durch die Aufrechterhaltung der richtigen Bedingungen zum Ausbrüten von Eiern. In der...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in der Fleischlagerung und Verarbeitung
Wenn ein gerade geschlachteter Tierkörper anfänglich auf seine Lagertemperatur heruntergekühlt wird, verliert dieser durch d...
Weiterlesen