Luftbefeuchtung in Museen, Galerien und in Kunstausstellungen
Einer der wichtigsten und grundlegenden Faktoren bei der Erhaltung von Kunstsammlungen ist die Stabilität der Umgebung. Das bedeutet, dass die Temperatur und die Feuchtigkeit der Luft sehr sorgfältig geregelt werden muss.
Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen infolge von externen Faktoren (z. B. Heizung, plötzlicher Wetterumschwung, großer Besucherstrom usw.) stellen für Museen ein großes Problem dar. Vor allem Schwankungen, die wiederholt in nur wenigen Stunden oder Tagen stattfinden, haben besonders schädliche Folgen, da die Materialien sich in diesem kurzen Zeitraum nicht anpassen können. Beispielsweise kann die Feuchtigkeit in einem Raum bei einem Menschenzustrom in einem bestimmten Moment stark steigen - ganz besonders an einem regenreichen Tag.
Diese Auswirkungen können in der Form von mikroskopisch kleinen verzogenen, zerspalteten oder berstenden Materialien deutlich sichtbar sein und im Laufe der Zeit noch sichtbarer werden. Wenn Kunstwerke älter werden, werden sie auch spröder und zerbrechlicher und sind weniger in der Lage, ihr inneres Feuchtigkeitsniveau jeweils neu anzupassen, ohne dass dadurch Schaden entsteht.
Museen müssen das Raumklima während der Ausstellungen rund um die Uhr an 7 Tagen pro Woche regeln, weil die Temperatur und relative Feuchtigkeit täglich häufig und extrem schwanken können. Das Luftbefeuchtungssystem muss unter diesen Umständen konstant funktionieren. Dies bedeutet, dass es zuverlässig sein und reagieren muss.
Die Luftbefeuchtungstechniken von Condair bieten im Bereich Kulturgüter unter anderem folgende Vorteile:
Es wurde ein umfassendes Know-how weltweit auf der Grundlage von Erfahrung mit einer großen Anzahl führender Museen und Galerien erworben
Umfangreiches Produktsortiment, das den Anforderungen des Kunden präzise gerecht wird
Niedrigenergiesysteme, um die Betriebskosten zu senken und um die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit zu verbessern.
Lösungen, die wenig Wartung erfordern und dadurch die laufenden Servicekosten begrenzen.
Umfangreicher Service in der Form von Beratung, Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Versorgung mit Ersatzteilen direkt vom Hersteller
Zu unseren Kunden zählen :
- Musée Olympique, Lausanne,Schweiz
- Das Musée Rath, Genf, Schweiz
- The Smithsonian, USA
- Rijksmuseum, Netherlands
- The National Archives, UK
- Buckingham Palace, UK
- Hungarian Parliament Building
- National Museum of Ireland, Eire
- National Library of Scotland, Scotland
Luftbefeuchtung in Büros
In Büroumgebungen, in denen im Sommer die Klimaanlage und im Winter die Heizung eingeschaltet wird, ist die Luft trocken, we...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Krankenhäuser und im Gesundheitswesen
Kopfschmerzen, Augen- oder Halsschmerzen, eine verstopfte Nase, Lethargie, Hautbeschwerden und eine häufigere Übertragung vo...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen
Wenn während der kalten Wintermonate die Heizung in der Wohnung eingeschaltet wird, kann die relative Zimmerluftfeuchtigkeit...
WeiterlesenLuftbefeuchtung für Konzertsäle und Kirchenorgeln
In Orgeln mit großen Pfeifen in Konzertsälen und Kirchen muss die Feuchtigkeit in den Orgelkammern auf einem konstanten Nive...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Alters- und Pflegeheime
Die Raumluftkonditionen eines Alters- und Pflegeheims haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner und des ...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Spa und Wellness Zonen
Aber wie steht es mit der Luftfeuchtigkeit in Entspannungs- und Massageräumen, dem Solarium und dem Schönheitssalon?
WeiterlesenHochinnovative Dampfbad-Systeme von Condair
Heutzutage bieten viele Hotels und Fitnessclubs Wellnesseinrichtungen für das Wohlbefinden ihrer Gäste und Mitglieder an: Ei...
WeiterlesenDampf für Hammam, Caldarium and Rhassoul
Ein Hammam ist ein Dampfbad, in dem eine besondere Badezeremonie abgehalten wird und das ein wichtiger Bestandteil der islam...
Weiterlesen