Luftbefeuchtung in Konzertsälen und für Kirchenorgeln
In Orgeln mit großen Pfeifen in Konzertsälen und Kirchen muss die Feuchtigkeit in den Orgelkammern auf einem konstanten Niveau bleiben, so dass die hölzernen Klangböden und Schieber sich nicht verformen.
Wenn die Luft in der Orgelkammer trocken wird, entzieht sie dem umgebenden Holz Feuchtigkeit, wodurch sich dieses langsam verformt. Hierdurch können Schieber stecken bleiben, wodurch das Instrument nicht mehr ordnungsgemäß gespielt werden kann. Wenn sich die Form der Klangböden verändert, kann die Luft nicht mehr korrekt resonieren und die Orgel klingt falsch.
Durch den Erhalt einer relativen Feuchtigkeit von 55 % in der Orgelkammer ist das Holz im Gleichgewicht mit der Luft und somit behält es seinen Feuchtigkeitsgehalt und seine Form. Dies wird häufig mit Dampfluftbefeuchtern mit einer niedrigen Kapazität realisiert, die über einen Ventilator oder eine Dampfleitung kleine Mengen Dampf direkt in eine Orgelkammer blasen.
Nicht nur in der Orgelkammer, sondern auch im Hauptauditorium und auf dem Podium eines Konzertsaals muss die Luftfeuchtigkeit geregelt werden. Die Holzmöbel, der Holzboden und die Instrumente der Musiker im Saal können nur optimal erhalten bleiben, wenn die relative Feuchtigkeit im Raum ungefähr 50 % beträgt.
Auch auf dem Podium muss die Feuchtigkeit auf einem konstanten Pegel gehalten werden, damit die optimalen Bedingungen für die Stimme des Sängers gegeben sind. Wenn die Luft trocken ist, trocknen die Nase und der Hals des Sängers aus, wodurch die Qualität des Gesangs beeinträchtigt wird.
Die Luftbefeuchtungstechniken von Condair bieten in Konzertsälen und für Orgeln unter anderem die folgenden Vorteile:
Es wurde ein umfassendes Know-how weltweit auf der Grundlage von Erfahrung mit einer großen Anzahl von Konzertsaalprojekten erworben.
Umfangreiches Produktsortiment, das den Anforderungen des Kunden präzise gerecht wird.
Fähigkeit, um für ungewöhnliche Anwendungen innovative, maßgefertigte Lösungen anzubieten.
Niedrigenergiesysteme, um die Betriebskosten zu senken und um die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit zu verbessern.
Lösungen, die wenig Wartung erfordern und dadurch die laufenden Servicekosten begrenzen.
Umfangreicher Service in der Form von Fachberatung, Planung, Lieferung, Installation und Inbetriebnahme .
Luftbefeuchtung in Büros
In Büroumgebungen, in denen im Sommer die Klimaanlage und im Winter die Heizung eingeschaltet wird, ist die Luft trocken, we...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Krankenhäuser und im Gesundheitswesen
Kopfschmerzen, Augen- oder Halsschmerzen, eine verstopfte Nase, Lethargie, Hautbeschwerden und eine häufigere Übertragung vo...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen
Wenn während der kalten Wintermonate die Heizung in der Wohnung eingeschaltet wird, kann die relative Zimmerluftfeuchtigkeit...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Alters- und Pflegeheime
Die Raumluftkonditionen eines Alters- und Pflegeheims haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner und des ...
WeiterlesenLuftbefeuchtung für Museen, Galerien, Kunstausstellungen und Antiquitäten
Einer der wichtigsten und grundlegenden Faktoren bei der Erhaltung von Kunstsammlungen ist die Stabilität der Umgebung. Das ...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Hotels und Wellnesszonen
Hotelgäste erwarten, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit in ihrem Hotelzimmer, im Poolbereich und in den Dampfbädern auf ei...
WeiterlesenHochinnovative Dampfbad-Systeme von Condair
Heutzutage bieten viele Hotels und Fitnessclubs Wellnesseinrichtungen für das Wohlbefinden ihrer Gäste und Mitglieder an: Ei...
WeiterlesenDampf für Hammam, Caldarium and Rhassoul
Ein Hammam ist ein Dampfbad, in dem eine besondere Badezeremonie abgehalten wird und das ein wichtiger Bestandteil der islam...
Weiterlesen