Luftbefeuchtung und Luftfeuchteregelung in Büros
In Büroumgebungen, in denen im Sommer die Klimaanlage und im Winter die Heizung eingeschaltet wird, ist die Luft trocken, wenn nicht die richtigen Luftbefeuchtungstechniken angewandt werden. Wenn die Mitarbeiter langfristig trockener Luft ausgesetzt sind, hat dies Folgen für die Gesundheit, führt zu häufigen Fehlzeiten und wirkt sich auf die Produktivität aus.
Eine der ersten bemerkbaren Folgen von trockener Luft sind statische Stromschläge, die entstehen, wenn die relative Feuchtigkeit weniger als 40 % beträgt. Andere, weniger erkennbare Auswirkungen sind unter anderem eine trockene, juckende Haut, Kontaktlinsen, die vorzeitig austrocknen und stören, schmerzende Augen und ein schmerzender Hals sowie eine höhere Dehydration.
Test haben gezeigt, dass Viren, die sich über die Luft verbreiten (z. B. die Grippe) in Umgebungen mit trockener Luft eine höhere Übertragungsrate aufweisen. Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit im Büro auf einem optimalen Niveau halten, können Sie die Übertragung von Viren und somit auch Fehlzeiten begrenzen.
Das empfohlene Luftfeuchtigkeitsniveau für die menschliche Gesundheit beträgt 40-60 %. Um dieses Niveau zu halten, werden in großen Büros industrielle Luftbefeuchtungssysteme genutzt, die in der zentralen Klimaanlage integriert sind. Es sind jedoch Luftbefeuchtungssysteme auf dem Markt erhältlich, die im Raum selbst eingebaut werden können und der Raumluft direkt und diskret Feuchtigkeit spenden.
Condair HumiLife - Das flexible Raumhydrierungssystem mit Mesh-Düsentechnologie
Das Condair HumiLife Raumhydrierungssystem ist die flexible Lösung, die sich Ihrem Zuhause anpasst. Erleben Sie eine Raumklimalösung, die High-Tech, Komfort und Ästhetik clever vereint. Und mehr: das von Condair entwickelte und patentierte Lufthydrierungssystem für den Raum fügt sich nahezu unsichtbar in die Architektur ein – und versorgt jeden Raum mit der idealen Luftfeuchte. Lautlos, wartungsarm und 100% hygienisch.
Erfahren Sie mehrCondair HumiLife - Der effiziente Diffusionsluftbefeuchter mit Sterilmembrantechnologie
Der Condair HumiLife Diffusionsluftbefeuchter für kontrollierte Wohnraumlüftungen (KWL) basiert auf der innovativen Diffusionstechnologie und eignet sich auch hervorragend zur Nachrüstung in bestehende Lüftungsanlagen. Die Installation erfolgt im Technikraum und kann ohne grosse Umbauarbeiten realisiert werden. Ihre energieeffiziente Betriebsweise erfüllt höchste Energiestandards wie Minergie, Minergie-A und Minergie-P für Passivhäuser.
Erfahren Sie mehrCondair HumiLife - Der bewährte Dampfluftbefeuchter mit Elektrodentechnologie
Der Condair HumiLife Dampfluftbefeuchter - Einfach, kompakt und robust – in unserer bewährten Dampflösung steckt jahrzehntelange Erfahrung. Das Resultat ist ein Gerät, das besonders einfach zu installieren und zu bedienen ist. Das System steht in zwei Versionen zur Verfügung: Einerseits zur Integration in bestehende Lüftungsanlagen – und andererseits als All-in-one-Lösung für die Direktraumbefeuchtung. Beide Versionen garantieren einen 100% hygienischen Betrieb.
Erfahren Sie mehrDie Luftbefeuchtungstechniken von Condair bieten unter anderem die folgenden Vorteile in Büroräumen:
Es wurde ein umfassendes Know-how weltweit auf der Grundlage von Erfahrung mit einer großen Anzahl an Anwendungen in der Bürowelt erworben
Umfangreiches Produktsortiment, das den Anforderungen des Kunden präzise gerecht wird
Niedrigenergiesysteme, um die Betriebskosten zu senken und um die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit zu verbessern
Lösungen, die wenig Wartung erfordern und dadurch die laufenden Servicekosten auf ein Minimum begrenzen
Umfangreicher Service in der Form von Fachberatung, Planung, Lieferung, Installation, Inbetriebnahme, Wartung und Versorgung mit Ersatzteilen
Höhere Produktivität der Mitarbeiter durch eine bessere Gesundheit und weniger Fehlstunden
Luftbefeuchtung in Einfamilienhäuser und Eigentumswohnungen
Wenn während der kalten Wintermonate die Heizung in der Wohnung eingeschaltet wird, kann die relative Zimmerluftfeuchtigkeit...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Krankenhäuser und im Gesundheitswesen
Kopfschmerzen, Augen- oder Halsschmerzen, eine verstopfte Nase, Lethargie, Hautbeschwerden und eine häufigere Übertragung vo...
WeiterlesenLuftbefeuchtung für Museen, Galerien, Kunstausstellungen und Antiquitäten
Einer der wichtigsten und grundlegenden Faktoren bei der Erhaltung von Kunstsammlungen ist die Stabilität der Umgebung. Das ...
WeiterlesenLuftbefeuchtung für Konzertsäle und Kirchenorgeln
In Orgeln mit großen Pfeifen in Konzertsälen und Kirchen muss die Feuchtigkeit in den Orgelkammern auf einem konstanten Nive...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Alters- und Pflegeheime
Die Raumluftkonditionen eines Alters- und Pflegeheims haben erhebliche Auswirkungen auf die Gesundheit der Bewohner und des ...
WeiterlesenLuftbefeuchtung in Hotels und Wellnesszonen
Hotelgäste erwarten, dass Temperatur und Luftfeuchtigkeit in ihrem Hotelzimmer, im Poolbereich und in den Dampfbädern auf ei...
Weiterlesen