Direkt im Raum Luftbefeuchter

Condair HumiLife – Die flexible Raumlösung

Nach vier Jahren intensiver Forschung und Entwicklung ist es uns mit dem Condair HumiLife – Die flexible Raumlösung gelungen, eine innovative und einzigartige Lösung auf den Markt zu bringen. Ein Hightech-Innenraumkonzept, das Komfort mit Design und Gesundheit verbindet.

Weiterlesen

DRAABE NanoFog Evolution/Sens

Mikrofeine Luftbefeuchtung für alle Anwendungen, die eine leise und dezente Lösung benötigen.

Weiterlesen

DRAABE TurboFogNeo

Unterschiedliche Gerätevarianten sichern individuelle Lösungen und optimale Befeuchtungsergebnisse.

Weiterlesen

DRAABE TurboFogNeo 8

Der leistungsstärkste Luftbefeuchter der TurboFogNeo-Serie für die Deckenmontage in Industriehallen.

Weiterlesen

DRAABE DI Flex

Das robuste Powersystem mit hoher Leistung für Extrem-Bedingungen - bei geringen Betriebskosten.

Weiterlesen

ML Systeme

Geeignet für große Befeuchtungs -mengen und geringere Ansprüche an Wartungs- und Service-Umfang.

Weiterlesen

DRAABE DuoPur Komplettsystem

Das DuoPur Komplettsystem ist konzipiert für die Luftbefeuchtung mit einem Raumvolumen bis 2.000 m³.

Weiterlesen

DRAABE HumSpot

Steuert und überwacht die Befeuchtung einzelner Befeuchtungszonen (Räume) mit hohem Bedienkomfort.

Weiterlesen

DRAABE HumCenter

Die zentrale Steuerung für alle Befeuchtungszonen und die Funktionen der Pur Wasseraufbereitung.

Weiterlesen

DRAABE PurControl

Kontroll- und Informationseinheit für jeden Pur Container mit umfangreichen Analysefunktionen.

Weiterlesen

Condair ABS3

Condair Zerstäuber sind vielseitig einsetzbar: Zum Beispiel in der Textilindustrie und in Montagehallen, in Druckereien, Früchte- und Gemüselagern, bei der Tierhaltung, in der holzverarbeitenden Industrie und bei der Käsereifung.

Weiterlesen

Condair 505

Condair Zerstäuber sind vielseitig einsetzbar: Zum Beispiel in der Textilindustrie und in Montagehallen, in Druckereien, Früchte- und Gemüselagern, bei der Tierhaltung, in der holzverarbeitenden Industrie und bei der Käsereifung.

Weiterlesen

Airwin RB

Bei Ultraschallbefeuchter wird Wasser durch Ultraschallschwingungen von 1,7 MHz in Aerosole von ~ 1µm zerstäubt und mit der Luftströmung, erzeugt durch den eingebauten Lüfter, über die Aerosolnebel-Verteiler zu den Befeuchtungsobjekten getragen. Der Aerosolnebel (Kaltdampf) vermischt sich dort schnell mit der Umgebungsluft und verdunstet vollständig.

Weiterlesen

Airwin UB

Bei Ultraschallbefeuchter wird Wasser durch Ultraschallschwingungen von 1,7 MHz in Aerosole von ~ 1µm zerstäubt und mit der Luftströmung, erzeugt durch den eingebauten Lüfter, über die Aerosolnebel-Verteiler zu den Befeuchtungsobjekten getragen. Der Aerosolnebel (Kaltdampf) vermischt sich dort schnell mit der Umgebungsluft und verdunstet vollständig.

Weiterlesen

Das könnte Sie auch interessieren: